Was machen Kinder gern? Geschichten hören, spielen, singen und vieles mehr. Seit 40 Jahre treffen sich in Röderau die 3 bis 6-jährigen Vorschulkinder regelmäßig im Gemeinderaum. Viele werden sich auch Jahre später noch an diese schöne gemeinsame Zeit erinnern, wo über Gott, Glaube und Kirche kindgemäß gesprochen wurde. Das bedeutet auch, dass „ehemalige“ Vorschulkinder, soweit sie noch in der Nähe wohnen, jetzt ihre eigenen Kinder Samstagvormittag zum Vorschulkreis bringen!

Bei biblischen Geschichten, Höhepunkten im Kirchenjahreskreis, wie das Ausgestalten der Kirche zum Erntedankfest, sind die Vorschulkinder aufmerksam und fröhlich beteiligt. Über die vielen Jahre ist dies nur möglich, wenn treue Mitarbeiterinnen sich dieser Aufgabe annehmen. Aktuell sind das Susann Tobehn, Doreen Schneese, Claudia Wagner und Dorit Riedel.

Auch wenn wir uns durch die pandemiebedingten Einschränkungen nicht so oft treffen konnten, waren wir mit den Röderauer Eichhörnchen weiter mit unserem Insekten-Projekt aktiv. Wir haben uns mit verschiedenen Insekten auseinandergesetzt und damit, welches was zum Leben braucht und welchen nutzen es hat. Im Winter fertigten wir Insektentränken aus Ton, die nun mit Wasser gefüllt in den Gärten der Kinder stehen.

In der Kirche Tellschütz südlich von Leipzig steht seit zwei Jahren das Läutewerk aus der Röderauer Kirche. Dieses Uhrwerk ist eines der wenigen noch funktionierenden Anlagen der Fa. Zacharias aus der Zeit um 1900. Die Tellschützer besuchten Röderau im Frühjahr aus Anlass dieser Leihgabe. Gemeinsam wurde im Röderauer Turm eine Gedenktafel angebracht.

Dieses Ereignis und der persönliche Kontakt ist nun Anlass, einen Gegenbesuch in Tellschütz zu machen.